Die Anzeichen des Eisprungs
Der Zyklus der Frau beginnt mit dem ersten Tag der Periode. Danach reift eine Eizelle heran, die nach dem Eisprung in der Gebärmutter befruchtet werden kann. Geschieht dies nicht, wird die Eizelle abgestoßen und die Menstruation setzt erneut ein. Für alle Frauen, die schwanger werden möchten ist es wichtig zu wissen, wann genau sie ihren Eisprung haben, denn zu dieser Zeit ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft am höchsten.
Methoden zur Erkennung des Eisprungs
1. Temperatur messen
Bei dieser Methode wird täglich die Basaltemperatur gemessen. Nach dem Eisprung kann die Temperatur um 0,5 bis 1,6°C ansteigen. Ist die höchste Temperatur erreicht, ist dies ein Anzeichen für den Eisprung.
Ein Nachteil dieses Verfahrens liegt darin, dass man den Eisprung erst im Nachhinein feststellen kann. Es handelt sich somit um eine langfristige Methode, bei der die Frau ihren Eisprung über mehrere Monate nachvollziehen und eine Zykluskurve anfertigen muss. Mit Hilfe der Zykluskurve ist es dann möglich den Eisprung und die fruchtbaren Tage voraus zu sagen.
2. Zervixschleim untersuchen
Während des Zyklus ist ein Anzeichen für den Eisprung anhand der Konsistenz des Schleimes des Gebärmutterhalses abzulesen. Der sogenannte Zervixschleim schützt den Muttermund vor Bakterien und Sperma. Zur Zeit der fruchtbaren Tage verändert er seine Konsistenz. Ein klares Anzeichen für den Eisprung ist sehr dünnflüssiger klarer Zervixschleim, ähnlich wie rohes Eiweiß. In diesem Stadium ist er besonders durchlässig für Spermien und die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft steigt.
3. Mittelschmerz fühlen
Manche Frauen spüren in der Mitte ihres Zyklus einen leichten Schmerz im Unterleib. Dies kann ein Anzeichen für den Eisprung sein, der sogenannte Mittelschmerz. Sollten Sie zu den Frauen gehören, die diesen Schmerz immer in etwa zur selben Zeit in Ihrem Zyklus spüren, können Sie zusätzlich noch die Konsistenz des Zervixschleims untersuchen. Zusammen bieten sie ein zuverlässiges Anzeichen für den Eisprung während Ihres Zyklus.
Ovulationstest machen
Ein Ovulationstest kann einen Eisprung anzeigen, bevor er eintritt. Der Test misst den Wert des luteinisierenden Hormons. Ein erhöhter Wert ist ein sicheres Anzeichen für einen bevorstehenden Eisprung. Insbesondere Frauen mit einem eher unregelmäßigen Zyklus sollten sich genau an die Anleitung des Ovulationstests halten, denn sonst kann die Anzeige des Eisprungs unzuverlässig sein.
Unser Tipp:
In der Zeit des Kinderwunsches ist eine ausgewogene Ernährung und ein guter Lebenstil wichtig für eine gute Gesundheit.
alphabiol Schwangerschaft wurde entwickelt für den speziellen Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit. Viele Frauen entscheiden sich, das Nahrungsergänzungsmittel bereits ab Kinderwunsch regelmäßig einzunehmen, da der Aufbau eines optimalen Nährstoffbedahlts einige Wochen in Anspruch nehmen kann.
- Wann findet der Eisprung im Zyklus der Frau statt?
Zyklus der Frau – Wann ist der Eisprung? Wann kann ich schwanger werden? - Wie kann man die fruchtbaren Tage einer Frau erkennen?
Die fruchtbaren Tage einer Frau bestimmen - mit diesen natürlichen Mitteln können Sie ganz einfach bestimmen, wann Sie fruchtbar sind. Mehr erfahren!